Stadt Kamen – GBD WebSuite Erweiterung für Informationen zu historischen Flurstücken

Erweiterung zur Anzeige historischer Flurstücke

Als Beispiel für die Weiterentwicklung von vorhandener Funktionalität der GBD WebSuite haben wir für die Stadt Kamen die Abfrage und Anzeige von historischen Information ergänzt. Damit ist es für den Anwender nachvollziehbar,  aus welchen Vorgängerflurstücken ein aktuelles Flurstück entstanden ist. In dem Bild sehen Sie eine Beispielkonfiguration der Suchmaske des Moduls "Flurstücksuche".

 

Hintergrund

Wir bieten über die von uns entwickelte GBD WebSuite bereits seit 2018 eine komfortable Möglichkeit zur Abfrage von Flurstücken auf Basis von Daten des amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS). Hierbei handelt es sich um das bundesweit einheitliche Standard-Informationssystem mit allen grundlegenden Geoinformationen zu Grundstücken (Flurstücken), Gebäuden und deren Eigentümern in Deutschland.

Auf Grundlage einer flexiblen Benutzerrechteverwaltung kann die Suchmaske sowie die bereitgestellte Funktionalität des Moduls "Flurstücksuche" frei konfiguriert werden. So besteht z.B. die Möglichkeit nach Eigentümern, Adressen, Gemarkungen, Flächengrößen, Buchungsblatt- oder Flurstücknummern zu suchen.

Zur Berücksichtigung des Datenschutzes bei der Abfrage von personenbezogenen Daten wie z.B. Eigentümer, haben wir für den Landkreis Mittelsachsen bereits in den Jahren 2018/19 eine Erweiterung der GBD WebSuite entwickelt, die jede Abfrage von Personendaten in einer PostGIS Datei abgelegt und somit protokolliert. Anhand dieser Kontrolldatei wird eine Datenschutzüberprüfung zuverlässig und komfortabel ermöglicht. Siehe dazu das Bild mit einer Beispielkonfiguration.

Abgesehen von der Suchmaske ist es auch möglich, Flurstückinformationen direkt in der Karte abzufragen. Dazu stehen die Funktionalität "Einzelne Flurstücke in der Karte auswählen", "Flurstücke über räumliche Suche finden" oder "Flurstücke über das Ergebnis einer Auswahl suchen" zur Verfügung.

Als Ergebnis werden alle entsprechend der individuellen Konfiguration und Zugriffsberechtigung vorhandene Informationen angezeigt und können dann als CSV-Datei exportiert oder variabel mit oder ohne Kartenausschnitt als PDF ausgedruckt werden.

Für weitere Informationen zum Projekt kontaktieren Sie uns gerne.

Zum Testen haben wir eine Demo der Flurstücksuche auf Basis von Freien Daten des Landes NRW für die Stadt Kamen bereitgestellt.

Zur Übersicht