Deutsche Telekom Technik GmbH – QGIS Schulungen zur Umsetzung von Planungsprozessen
Im Auftrag der Deutsche Telekom Technik GmbH bieten wir seit Anfang 2022 gemeinsam die Online-Schulung „QGIS Grundlagen und Planungsprozesse“ an. Der Kurs ist entworfen für interne Telekom Mitarbeitende sowie für Leistungserbringer und Kooperationspartner der Deutsche Telekom Technik GmbH.
Anforderungen
Für Planungen ihres Netzes setzt die Deutsche Telekom QGIS als Planungswerkzeug ein. Telekom-interne Planer sowie externe Firmen benötigen daher spezielle Kenntnisse in der Anwendung von QGIS, um Planungen mit entsprechenden GIS Werkzeugen anzupassen. Die Schulungsunterlagen und -daten werden vom Auftraggeber bereitgestellt. Bei Bedarf kann die Schulung mit Zugangsberechtigung über VDS (Virtual Desktop Service) der Deutsche Telekom Technik GmbH erfolgen.
Umsetzung
Die Schulung vermittelt gezielt Grundlagen im Umgang mit QGIS Desktop anhand praktischer Übungen im Bereich Leitungsplanung und -anpassung in Projekten der Deutsche Telekom Technik GmbH. Ziel ist es, dass der Teilnehmende nach dem Kurs eigenständig vorliegende Layer für Trassen und Objekte im Rahmen der Planungen überarbeiten und ergänzen kann.
Kern der Schulung ist zum einen eine allgemeine Übersicht zur Arbeit mit GIS und im speziellen QGIS, zum anderen das Arbeiten mit projektbezogenen Daten und Koordinatensystemen, die Abfrage und das Filtern von Daten sowie die Entwicklung eines Verständnisses für die speziellen Anforderungen zur Umsetzung der Kartografie im konkreten Projekt. Es werden Datenformate und Werkzeuge erläutert, die für die Trassenplanung essentiell sind, und anschließend an Beispielen zur Planung von Trassenverläufen direkt angewendet.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie an einer Schulung interessiert sind, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.