Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt – QGIS Plugin für OKSTRA Daten
Der Objektkatalog für das Straßen- und Verkehrswesen (kurz OKSTRA) ist ein Standard, der die IT-technische Beschreibung von Objekten im Bereich des Straßen- und Verkehrswesens in der Bundesrepublik Deutschland vereinheitlicht. Der OKSTRA soll gewährleisten, dass alle Informationen zwischen den verschiedenen, in der Straßenbau- und Verkehrsverwaltung des Bundes und der Länder eingesetzten Informations- und Softwaresystemen ohne Medienbruch ausgetauscht werden können.
Gemeinsam mit der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt haben wir ein QGIS Plugin auf Basis der Version 3.28 " entwickelt, welches die Daten in QGIS importiert, visualisiert und auf Konformität zum OKSTRA prüft. Zur Prüfung der Datenkonformität wird die OKSTRA Klassenbibliothek (OKLABI) verwendet.

Umgesetzte Anforderungen an das Plugin
- Aufbau eines QGIS Plugins zur Darstellung und Prüfung von OKSTRA Daten auf Basis der OKSTRA Klassenbibliothek (OKLABI)
- Erstellung einer QGIS Stilbibliothek aus bereitgestellten Quellen inklusive Prüfung zur OKSTRA-konformen Darstellung
- Laden und Exportieren der OKSTRA Daten aus der OKSTRA Datenbank der Landesstraßenbaubehörde
- Laden und Exportieren der OKSTRA Daten aus durch Dienstleister bereitgestellten OKSTRA-XML-Dateien
- Konfiguration zur Steuerung der Datenanzeigen im QGIS Layerfenster
- Prüfung der zu importierenden Daten und bereitstellung eines Dialogs zur interaktiven Anzeige der Fehler
- Schaffen einer Möglichkeit zum parallen Laden mehrerer Datensätze, um diese visuell vergleichen zu können
- Bereitstellung der Daten für die mobile Nutzung mit QField
- Bereitstellung einer Dokumentation mit Installationsanleitung, Benutzerhandbuch sowie einer Beschreibung von Fehlermeldungen
Für weitere Informationen zum Projekt kontaktieren Sie uns gerne.
Grundlegende Informationen zu OKSTRA finden Sie unter okstra.de.