AMPYR Solar Deutschland – GDI für Solarprojektplanung
AMPYR Solar Deutschland ist ein Dienstleister im Bereich der Realisierung von Solarprojekten. Seit 2022 entwickeln und betreuen wir gemeinsam eine Geodateninfrastruktur (GDI) zum Managen und Bearbeiten von Vektor-, Rasterdaten und OGC Diensten. Mit QGIS und der GBD WebSuite und einer zentralen Datenhaltung in PostGIS kann der Kunde im Büro, im HomeOffice als auch mobil alle relevanten Informationen und Daten darstellen, abfragen und analysieren.
Kernmerkmale des Projekts:
- Wartung und Pflege eines Linux Servers und der darauf installierten Komponenten als Basis für die Geodateninfrastruktur (GDI)
- Installation und Konfiguration eines PostgreSQL/PostGIS Datenbank-Servers zur Verwaltung von Vektor- und Rasterdaten
- Installation und Konfiguration der GBD WebSuite als WebGIS zur Darstellung von mit QGIS erstellten Projekten mit dem GBD WebSuite Client
- Nutzung der GBD WebSuite als Kartenserver zur Bereitstellung OGC-konformer Dienste
- Support bei der Nutzung von QGIS als Desktop GIS zur Analyse und Bearbeitung der Kundendaten
- Support bei der Umsetzung der Benutzer-/Rechteverwaltung über die GBD WebSuite
- Online-Workshops zur Anwendung inklusive Dokumentation
Die hier vorgestellte Lösung basiert vollständig auf Open Source Software und stellt somit ein typisches Beispiel einer von uns betreuten GDI dar. Die verwendeten Haupt-Komponenten sind ein Linux Server, QGIS als Desktop GIS, PostgreSQL/PostGIS als DBMS und die GBD WebSuite als WebGIS Applikation.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne!